Bernd Gaspers
1954 geboren in Erftstadt-Mellerhöfe
lebt und arbeitet in der Eifel
1972 – 1975
Schriftsetzer-Ausbildung
Kölnische Verlagsdruckerei, Köln
1978 – 1983
Studium der Visuellen Kommunikation,
Grafik- und Objekt-Design, FH Düsseldorf
Seit 1980
Einzel- und Gruppenausstellungen
in Deutschland und den Niederlanden
Spann-Werke-Installationen,
Tuch-/Spann-Aktionen mit Wind,
im Wasser und an Küstenfelsen
in Deutschland, Frankreich/Bretagne,
Italien, Schottland/Westküste/Hebriden,
Exkursionen in Chile und Costa Rica
Seit 2016
Erweiterung der Spann-Werke-Projekte
durch die Werkreihe
I N T E R F A C E S
in Form von soziokulturellen Skulpturen-Projekten.
Das sind Interaktionen und Kooperationen mit älteren Jugendlichen und
erwachsenen jungen Menschen aller Hintergründe sowie
aller sozialen Gesellschaftsschichten.
Aktionsorte bisher:
Künstlerforum Bonn und Freie Waldorfschule Erftstadt.
Weitere Projekte sind in Planung.
Detailaufnahme R E : S O N A N Z E N Okt./Nov. 2020
Trinitatiskirche Bonn

Termine ab 2019
B E R N D G A S P E R S
S P A N N - S K U L P T U R E N
Neue Arbeiten
Galerie im Kult41, Bonn
21. Februar bis 17. März 2019
Vernissage:
21. Februar 2019, 19 Uhr
Gruppenausstellung
Galerie Eyegenart
Fritz Böhme, Köln
V. eyegenartige Kunsttage Ehrenfeld
10. Dez. 2019 bis 16. Februar 2020
V E R : O R T U N G E N
Spann-Skulpturen-Installation
Neue Skulpturen
Kurfürstliches Gärtnerhaus, Bonn
Beethovenplatz 1
15. Sept. bis 29. Sept. 2020
Vernissage: 15. Sept., 19 Uhr
I N T E R F A C E S II
R E : S O N A N Z E N
Interaktives/soziokulturelles Skulpturen-Projekt
Trinitatiskirche Bonn
11. Okt. bis 22. Nov. 2020
Austragung:
TANGENTIALE 2020 / Kuration: Künstlerforum Bonn
im Rahmen des Gesamtprojektes
"DIE KUNST? UND WAS ICH OHNE SIE WÄRE?"
anlässlich des Jubiläums "250-Jahre-L. v. Beethoven-2020"
Vernissage: 11. Oktober 2020, 11 Uhr
I N T E R F A C E S III
W A S W Ä R E I C H O H N E K U N S T
Interaktives/soziokulturelles Skulpturen-Projekt
Freie Waldorfschule Erftstadt
Künstlerischer Abschluss der 12. Klasse des Schuljahres 2020/21
Drei Aufführungen im Mai 2021
In Vorbereitung für 2025
I N T E R F A C E S IV
– B E I D E R : H I M M E L –
Interaktives Skulpturen-Projekt
Themenkomplex:
"Das Verhältnis zwischen dem astronomischen und dem religiösen Himmel im weitesten Sinne"
Die aktive und kooperative Projektarbeit mit verschiedenen Partnern, u. a. aus der Astrophysik und
den kirchlichen Konfessionen, ist im Januar 2025 gestartet.
Zum Abschluss, im November 2025, entsteht eine Spann-Skulpturen-Installation im
Dialograum Kreuzung an St. Helena, Bonn
Ausstellungszeitraum:
3. bis 29. November 2025
Vernissage:
Sonntag, 2. November 2025, um 11 Uhr
Genaue Angaben zum Programmverlauf während der Ausstellungszeit folgen im Oktober 2025